Zum Hauptinhalt springen
  • DE
  • EN
OBERMEYER
  • Über Uns
    • Historie
    • Management
    • Wissenschaft & Forschung
    • Zertifizierungen
  • Unternehmen
    • OBERMEYER Gebäudeplanung
      • Über Uns
      • Management
      • Leistungen
      • Referenzen
      • Kontakt
    • OBERMEYER Infrastruktur
      • Über Uns
      • Management
      • Leistungen
      • Referenzen
      • Kontakt
    • OBERMEYER China
    • OBERMEYER Digital Solution
    • OBERMEYER International
    • Koch+Partner Architekten
    • OBERMEYER Project Management
    • OBERMEYER Servbest
    • ProVI
    • TEG SV
    • Auslandsgesellschaften
  • Referenzen
  • Karriere
    • Berufseinsteiger
    • Berufserfahrene
    • Stellenmarkt
    • OBERMEYER als Arbeitgeber
    • Eventkalender
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • News
    • Pressemeldungen
    • Pressekontakt
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Nationale Standorte
    • Internationale Standorte

Sie sind hier:

  1. OBERMEYER
  2. Referenzen
  3. Detail

Jüdisches Krankenhaus Berlin

Fertigstellung im Jahr 2024

Auftraggeber
Jüdisches Krankenhaus Berlin, Stiftung bürgerlichen Rechts

Standort
Berlin, DE

Der Neubau des Bettenhauses mit neurologischer Früh-Reha, Funktionsdiagnostik und sechs somatischen Pflegestationen sowie der haustechnischen Versorgung im Untergeschoss, schafft wirtschaftlich arbeitende Stationsgrößen und einen modernen medizinischen und pflegerischen Standard. Durch den Neubau wird ein ununterbrochener Betrieb des Krankenhauses auch während der Generalsanierung des Bestandsgebäudes mit MS-Ambulanz, klinischem Arztdienst, Funktionsdiagnostik, Endoskopie, Chirurgie, Psychiatrie etc. zu jeder Zeit gewährleistet. Gesamtplanerisch entsteht dabei eine betriebstechnische Verbesserung und Modernisierung der beengten Verhältnisse.

Die Realisierung aller Bauabschnitte erfolgt durch ein eng abgestimmtes und komplexes, abschnittsweises Arbeiten bei laufendem Betrieb ohne Stilllegung einzelner Funktionsbereiche.

Der Leistungsumfang von OBERMEYER umfasst die Objektplanung, von der Vorplanung bis zur Dokumentation.
Die Planung fand unter Integration aller Fachplanungen mit der BIM-Methode statt und ist eines der derartigen Projekte in Deutschland, das zu 100%, von der Grundlagenermittlung bis hin zum Facility Management, mit der BIM-Methodik geplant wird.


Copyright
OBERMEYER (alle Renderings)

Zertifikat-Logo ISO 9001
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt