Unser Anspruch ist es, ein positives Arbeitsumfeld zu entwickeln, das zugleich das Einfließen moderner Entwicklungen sowie die vielseitige Nutzung eines Gebäudes in seiner Funktionalität gewährleistet. Das Erkennen komplexer Abhängigkeiten in allen Qualitätsbereichen erfordert die sensible Konzentration aller Beteiligten.

Nur wenige Bereiche sind einem so starken Wandel unterworfen, wie die Büro- und Arbeitswelt. Neue Technologien unterstützen diesen Wandel und erweitern den Spielraum der Möglichkeiten. Hierarchien verflachen sich, Arbeitsformen werden neu gedacht.
Damit definiert sich auch das Büro als Ort immer neu und wird in einer virtuellen, vernetzten Welt zu einem wichtigen realen Kristallisationspunkt, der Motivation, Engagement und Kreativität fördert. Darüber hinaus schaffen reale Arbeitswelten einen räumlich erlebbaren Ausdruck der Wertschätzung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, vermitteln Unternehmenswerte und stärken die Identifikation.
Neue Bürowelten
Unsere Innenarchitekten sind spezialisiert auf die Planung neuer Bürowelten. Sie entwickeln individuell zugeschnittene Office-Lösungen und begleiten professionell das Change-Management, welches mit dem Wandel von Arbeitslandschaften einhergeht.
Unsere Teams arbeiten diese Themenstellungen übergreifend auf und binden alle Projektbeteiligten partnerschaftlich und zielgerichtet ein. Es entstehen Lösungen, die als Ergebnis eine einzigartige Corporate Identity des Bauherrn widerspiegeln.
Wir entwickeln die Ideen unserer Auftraggeber weiter und setzen sie mit den Mitteln der Innenarchitektur um in reale Räume.
Unsere Leistungen
Vom Entwurf bis zur Inbetriebnahme:
Unsere Planung umfasst über den Entwurf hinaus eine genaue Analyse - beginnend bei der Ist-Situation hin zum individuellen Bedarf des Bauherrn.
Zu unseren speziellen Leistungen gehören:
- Bestandsanalyse
- Ermittlung von Bedarfs- und Anmutungsprofilen
- Planungsleistungen von der Konzept- bis zur Detailplanung
- Belegungsszenarien
- Planung von loser Möblierung bis hin zu individuellen Festeinbauten
- Planen nach Arbeitsstättenrichtlinien und DIN 18040
- Begleitung und Beratung zum Change-Management
- Integration der technischen und akustischen Anforderungen in eine ästhetische Raumplanung
- Visualisierung, 3D-Begehung