Kontinuierlicher Wandel und Weiterentwicklung im Gesundheitswesen sowie rasanter technischer Fortschritt in der Medizin fordern von den baulichen Strukturen ein Höchstmaß an Effizienz, Flexibilität und Sicherheit.
Gesundheitsbau interdisziplinär
Gebäude für Gesundheit und Forschung unterliegen hohen Anforderungen hinsichtlich ihrer architektonischen und technischen Standards. Diese Planungsziele können nur von einem erfahrenen, interdisziplinär arbeitenden Team von Spezialisten erreicht werden.
OBERMEYER hat dafür den eigenständigen Bereich „Gesundheitsbau“ im Unternehmen etabliert, in dem erfahrene Krankenhausplaner an komplexen Bauaufgaben wie Kliniken, Krankenhäusern und Gebäuden für Forschung und Lehre arbeiten.
Mittlerweile zählen mehr als 800 realisierte Projekte für Einrichtungen des Gesundheitswesens zu unserem Erfahrungsschatz.
Zu den Fachdisziplinen zählen die Bereiche

Dabei stehen den Experten in der Planung und Beratung innerhalb des eigenen Unternehmens Fachabteilungen für die Technische Gebäudeausrüstung und die Tragwerksplanung zur Verfügung. Erweitert wird diese Palette um Spezialinstitute wie das Institut für Gebäude- und Energieeffizienz und das Institut für Umweltschutz und Bauphysik. Damit ist OBERMEYER in der Lage, seinen Kunden Gesamtplanungen über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg aus einer Hand anzubieten. Für Sie als Kunde bedeutet dies ein Höchstmaß an Planungsqualität und Sicherheit bei nur einem Ansprechpartner.
Nichtsdestotrotz sind bei uns auch kleine, individuelle Planungsaufgaben, wie zum Beispiel Arztpraxen, gut aufgehoben. Wir kümmern uns ganzheitlich um Ihre Projekte – von der Beratung zum Raumprogramm und der Konzeption idealer Abläufe bis zur erfolgreichen Fertigstellung.
Die architektonische Ausprägung eines Gebäudes entwickeln wir über Varianten im Dialog mit Ihnen, den Bauherren und Nutzern – der Maxime „form follows function“ folgend. Unsere Fachkompetenz bringen wir in diversen Verbänden wie dem Arbeitskreis „Architekten für Krankenhausbau und Gesundheitswesen im BDA e. V.“ ein und tragen die Erkenntnisse in Veröffentlichungen und Vorträgen weiter.
Spezielle Leistungsbereiche
Zu unseren speziellen Leistungen gehören:
- Zielplanung und Masterplan-Konzeptionen
- Machbarkeitsstudien inkl. Gebäudebestandbewertungen
- Betriebsorganisationsplanung
- Entwicklung von Raumprogrammen
- Beratung zu logistischen Abläufen und Erstellung von Logistikkonzepten
- Beratung und Planung von Wahlleistungsbereichen
- Gesamtplanung von der Grundlagenermittlung bis hin zur Ausschreibung und Vergabe sowie Betreuung der Umsetzung
- Architektur / Objektplanung
- Innenarchitektur
- Baumanagement
- Technische Gebäudeausrüstung
- Tragwerksplanung
- Bauphysik und Wärmeschutz
- Durchgehende Planung in der BIM-Methodik inkl. Visualisierungen, virtuellen Begehungen zur Nutzerabstimmung
Zurück zur Übersicht