Der demographische Wandel schreitet, unterstützt durch den medizinischen Fortschritt, immer schneller voran. Entsprechend wächst die Notwendigkeit, auf die speziellen Bedürfnisse älterer Menschen in unserer gebauten Umwelt einzugehen.

Die Ansprüche an Betreutes Wohnen sind hoch: Die Abläufe müssen effizient sein, damit das Personal eine vollumfängliche Betreuung bieten kann. Dabei sollen die Kosten finanzierbar bleiben.
Gleichzeitig wünschen sich die Mitarbeiter ein angenehmes Arbeitsumfeld mit funktionierenden Prozessen.
Allen voran steht jedoch der Wohlfühlfaktor für die Bewohner. Dabei unterstützt eine hohe innenräumliche Qualität, die gleichzeitig die Beeinträchtigungen der Bewohner berücksichtigt und ausgleicht.
Wir beraten unsere Kunden bereits bei der Ermittlung der individuellen Erfordernisse für die Bedarfsplanung. Daraufhin erarbeiten wir in Machbarkeitsstudien die optimale Lösung.
Damit im Anschluss alle Prozesse in der Objektüberwachung der tatsächlichen Bauausführung – von der Erstellung des Entwurfskonzeptes über die öffentliche Ausschreibung bis hin zur Vergabe der Bauleistungen unter Nutzung von Fördermitteln – und in der Innenarchitektur bis zum Betrieb ineinandergreifen, brauchen Sie einen Gesamtplaner, der alle Gewerke und Leistungsbereiche in einem Haus abbildet und mit BIM-Methoden plant.