International besteht eine zunehmende Nachfrage nach kompetenten und erfahrenen Gesamtplanern für Krankenhäuser. OBERMEYER bietet ein hohes Maß an Flexibilität, kulturelle Sensibilität und langjährige Erfahrung für die Planungsabläufe und den Umgang mit Partnern im internationalen Umfeld.

Das internationale Portfolio von OBERMEYER umfasst Krankenhäuser der Maximalversorgung, Universitätskliniken, sowie Spezialkliniken, insbesondere Kinderkrankenhäuser (Mutter-Kind Kliniken, Onkologische Zentren) aber auch Einrichtungen der Grundversorgung.
Regionale Schwerpunkte des Gesundheitsbaus international bei OBERMEYER sind vornehmlich der südosteuropäische Raum (Bosnien Herzegowina, Kosovo), die Türkei, der Nahe und Mittlere Osten (Vereinigte Arabische Emirate, Katar, Saudi-Arabien, Syrien) sowie der Ferne Osten (China, Indonesien). Ein sich entwickelnder Markt findet sich auf dem afrikanischen Kontinent (Nigeria).
In Kombination mit den Kompetenzen von OBERMEYER im Bereich der Sicherheits- und Schutzplanung werden außerdem Gesundheitsbauten mit Sicherheitsanforderungen in Afghanistan und Westafrika (Mali) realisiert.
International best practice
Unter diesem Motto bietet OBERMEYER, zusätzlich zur Gesamtplanung, die Entwicklung des medizinischen Portfolios und des Raumprogramms sowie der Betriebs- und Organisationsplanung, zugeschnitten auf den lokalen Markt, an.
Dazu kommen Beratungsleistungen, auch in Form von Peer Reviews der Planung. Den Erfordernissen des jeweiligen Vorhabens folgend, ist OBERMEYER in der gesamten Bandbreite von der Rolle des Beraters mit lokalem Partner vor Ort bis zur vollständigen Gesamtplanung von Deutschland aus tätig.