Zum Hauptinhalt springen
  • DE
  • EN
OBERMEYER
  • zurück zur Unternehmensgruppe
OBERMEYER Gebäudeplanung
OBERMEYER Gebäudeplanung
  • Über Uns
  • Management
  • Leistungen
    • Architektur und Objektplanung
    • Architektur, Entwurf und Konzeption
    • Baumanagement
    • Bildungsbauten
    • BIM-Planung
    • Büro-/Verwaltungsbau
    • Gebäude für Mobilitätssysteme
    • Gebäude- und Energieeffizienz
    • Gesundheitsbau
    • Industrie-/Gewerbebau
    • Innenarchitektur
    • Sonder- und Sicherheitsbauten
    • Städtebau
    • Technische Ausrüstung
    • Tragwerksplanung
    • Wohnungsbau
  • Referenzen
  • Kontakt

Sie sind hier:

  1. OBERMEYER
  2. Unternehmen
  3. OBERMEYER Gebäudeplanung
  4. Leistungen
  5. Tragwerksplanung
  6. Instandhaltung

Instandhaltung

Unter Instandhaltung versteht man die Kombination aller technischen und administrativen Maßnahmen sowie Maßnahmen des Managements während des Lebenszyklus eines Bauwerks, die dem Erhalt oder der Wiederherstellung ihres funktionsfähigen Zustands dienen, sodass sie die geforderte Funktion erfüllt werden kann (DIN 31051).

Beton hat viele Vorteile: Er ist langlebig, wertbeständig, wasserresistent und bietet einen hervorragenden baulichen Brandschutz. Kein Wunder, dass er bei der Errichtung von Parkhäusern, Tiefgaragen, Rampen, Gebäuden, Fassaden, Kläranlagen und Wasserbauwerken eingesetzt wird.
Doch auch das robusteste Material weist nach Jahrzehnten aufgrund der Herstellung, Nutzung und Exposition in seiner visuellen Erscheinung oder Funktion Beeinträchtigungen auf.

Mit kompetenter, fachgerechter Instandhaltung wird die Lebensdauer verlängert, die langfristige Werterhaltung gesichert und so auch mögliche Gefahren für Nutzer abgewehrt.
Gerade im Hinblick auf Nachhaltigkeit können hochwertige Baustoffe durch längere Nutzung noch wirtschaftlicher und ressourcenschonender bewertet werden.

Unser Leistungsspektrum umfasst folgende Themenfelder

Bestandsanalye

  • Bauwerksdiagnose / Dokumentation 
  • Betondeckungsmessung 
  • Potentialfeldmessung 
  • Chloridentnahme inkl. Analyse 
  • Druckfestigkeitsbestimmung am Bauwerk 
  • Druckfestigkeitsbestimmung an Bohrkernen 
  • Oberflächenzugfestigkeit 
  • Abreißfestigkeit 
  • Ortung von Bewehrung, Hohllagen sowie Fremdkörpern etc. in Bauteilen (Georadar)
  • Endoskopie 
     

Planung

  • Mitwirkung bei der Grundlagenermittlung 
  • Ausarbeiten von IST-Zustandsfeststellungen 
  • Ausarbeiten von Instandsetzungskonzepten (Variantenstudien) in enger Zusammenarbeit mit dem AG
  • Erstellen von Kostenschätzungen und Kostenberechnungen nach DIN 276
  • Ausarbeiten des Instandsetzungsplans 
  • Erstellen und Ausarbeiten von Leistungsverzeichnissen
  • Mitwirkung bei der Vergabe 
  • Erstellen von Wartungs- und Instandhaltungsplänen 

Überwachung

  • Bauüberwachung und Dokumentation 
  • Aufmaße
  • Kostenkontrolle 
  • Kostenfortschreibung 
  • Abnahme 
  • Objektbetreuung / Wartung
     

Zurück zur Übersicht

Zertifikat-Logo ISO 9001
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt