OBERMEYER Infrastruktur übernimmt zentrale Aufgabe im Energiewendeprojekt Rhein-Main-Link

OBERMEYER Infrastruktur wurde von Amprion mit einer zentralen Aufgabe im Rahmen des bundesweiten Energiewendeprojekts Rhein-Main-Link (RML) beauftragt: Vollständigkeitsprüfung der Planfeststellungsunterlagen (PFU) gemäß §21 NABEG. Die Prüfung ist ein essenzieller Bestandteil des anstehenden Genehmigungsprozesses.

Der Rhein-Main-Link ist eines der Schlüsselprojekte für den Umbau der Energieinfrastruktur in Deutschland. Die geplante rund 600 Kilometer lange HGÜ-Erdkabeltrasse wird ab 2033 klimaneutral erzeugten Strom von Niedersachsen durch Nordrhein-Westfalen nach Hessen transportieren. Die Leitung ist mit einer Übertragungsleistung von 4 x 2 Gigawatt geplant und stellt damit eine der leistungsstärksten Stromverbindungen Deutschlands dar.

Im Rahmen des Auftrags übernimmt OBERMEYER Infrastruktur die Vollständigkeitsprüfung aller zehn Planfeststellungsabschnitte, deren Unterlagen zwischen März und November 2026 zur Genehmigung bei der Bundesnetzagentur (BNetzA) eingereicht werden sollen.

Bereits am 9. Juli 2025 fand ein gemeinsames Kick-off-Meeting mit Amprion in Dortmund statt. Ziel des Treffens war die Abstimmung des konkreten Vorgehens. Die Prüfungen erfolgen mehrstufig und orientieren sich an einem strukturierten Ablaufmodell. Geplant ist unter anderem der Einsatz standardisierter Checklisten mit Ampelsystem, um eine möglichst effiziente Bearbeitung sicherzustellen. Zudem soll die Zusammenarbeit über die digitale Plattform Findus erfolgen, sodass Amprion jederzeit Zugriff auf den aktuellen Stand der Prüfungen hat.

Eine besondere Herausforderung stellt die enge zeitliche Taktung des Gesamtprojekts dar. OBERMEYER Infrastruktur wird daher geeignete Prüfzeiträume und Abläufe identifizieren, um die Vollständigkeitsprüfung effizient in den Projektzeitplan zu integrieren.

Weitere Schritte:

Bis Ende Juli wird OBERMEYER Infrastruktur eine Roadmap mit den nächsten Meilensteinen vorlegen. Ziel ist es, bis spätestens Anfang Oktober gemeinsam mit Amprion eine detaillierte Prüfplanung einschließlich Terminstruktur, Prüfberichts-Vorlagen und standardisierter Checklisten zu finalisieren.

Weitere Informationen zum Rhein-Main-Link finden Sie unter: https://rhein-main-link.amprion.net