Unsere Mitarbeiter:innen sind unser Kapital. Durch ihren Einsatz, ihren Leistungswillen und ihr Fachwissen prägen sie das Familienunternehmen. Für jedes Projekt und jede Planungsaufgabe setzen wir unsere vielfältig talentierten Mitarbeiter:innen dort ein, wo ihre Stärken liegen und sie sich entfalten können.

Interview Erik
Betriebszugehörigkeit: seit Anfang 2016
Aktuelle Position: Leiter der Abteilung Gebäudeautomation
Stationen bei OBERMEYER:
- Fachplaner Gebäudeautomation
- Stellvertretender Abteilungsleiter Gebäudeautomation
Was macht OBERMEYER besonders?
- umfangreiches Know-How für alle Gewerke der Baubranche
- standardisierte Planungsabläufe in Verbindung mit einer hohen Anzahl an Mitarbeitern führen zu Ausfallsicherheit bei Planungsressourcen
- gutes Arbeitsklima unter den Mitarbeitern sorgt für Motivation und Teamwork in den Projekten
Welche Aufgaben machen Dir in Deinem Job besonders viel Spaß?
Unterschiedliche Aufgaben in den Projekten: Planung im Büro, Objektüberwachung auf der Baustelle, Koordination mit anderen Fachfirmen und Bauherren (Kunden).
Welche Charaktereigenschaften sind für Deinen Job besonders wichtig?
Kurze und schnelle Kanäle zu Mitarbeitern mit Wissen zu anderen Fachbereichen, bei OBERMEYER findet man immer jemanden, der eine Lösung parat hat.
Was hat Dich bereits am Anfang begeistert als Du zu OBERMEYER kamst?
Möglichkeiten der Weiterbildung, es gibt jedes Jahr diverse Angebote zu internen und externen Schulungen.

Interview Anne-Kristin
Betriebszugehörigkeit: 10/2017
Aktuelle Position: kaufmännische Leiterin, Geschäftsbereich TGA
Stationen bei OBERMEYER:
- zentrales Projektmanagement: 10/2017-11/2018
- Referentin der Geschäftsführung: 12/2018-04/2021
Was macht OBERMEYER besonders?
- breites, anspruchsvolles Projektportfolio im In- und Ausland
- Mitarbeiter:innen aus unterschiedlichen Disziplinen, mit denen man im Austausch steht und von denen man lernen kann
- Möglichkeit, sich innerhalb der Unternehmensgruppe inhaltlich weiterzuentwickeln und zu verändern
- Möglichkeit, mit und an anderen Standorten des Unternehmens zu arbeiten
Worauf freust Du Dich jeden Tag in der Arbeit?
Weiter, immer weiter gehen. Und wieder etwas voranbringen.
Welche Charaktereigenschaften sind für Deinen Job besonders wichtig?
- Fähigkeit, sich zu strukturieren und zu fokussieren
- Kommunikationsfreude und -fähigkeit, auch in schwierigen Situationen
- eine gewisse Gelassenheit schadet nicht
Was war bisher Dein schönstes Erlebnis bei OBERMEYER?
Mir begegnet bei OBERMEYER immer sehr viel Hilfsbereitschaft und Kollegialität, wenn ich mal nicht weiter weiß. Und das gebe ich auch gerne zurück.
Was war bisher Dein größter Erfolg bei OBERMEYER?
Das wird sicher das Skirennen werden!

Interview Kaoutar
Betriebszugehörigkeit: seit Januar 2011 – Niederlassung Köln, Abteilung Telekommunikationsanlagen Bahn, OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG
Aktuelle Position: Stellvertretende Abteilungsleiterin, Projektleiterin und Projektingenieurin
Was macht OBERMEYER besonders?
- über 60 Jahre umfassende Ingenieursexpertise
- flache Hierarchien
- angenehme und moderne Arbeitsumgebung
- gute Karrierechancen
- Vielfalt der Projekte
Welche Charaktereigenschaften sind für Deinen Job besonders wichtig?
- Feingefühl und Kommunikationsstärke
- gute Menschenkenntnis
- gutes technisches Verständnis und Vorstellungsvermögen
- flexibel auf äußere Umstände reagieren - schnell umdisponieren können
- Motivation, Mut und Leidenschaft zum Job
- kollegialer Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung im Projektteam
Worauf freust Du Dich jeden Tag in der Arbeit?
Immer wieder aufs Neue die smartesten und technisch sinnvollsten Planungen zu erstellen, gemeinsam mit meinen Teamkollegen.
Die Vielfalt und Komplexität der Projekte machen meine Arbeit sehr spannend. Ich nehme diese Herausforderungen gerne an.
Was war bisher Dein schönstes Erlebnis bei OBERMEYER?
Generell freue ich mich über jede Besichtigung von Anlagen, die durch unser Team geplant wurden. Mein schönstes Erlebnis ist jedoch die Realisierung der Gesamtplanungsprojekte im Kölner Hbf – meine Wahlheimatstadt. Dies betrifft u. a. den Neubau von Fahrgastinformationsanlagen und die Erneuerung der kompletten Netzwerkverkabelung.

Interview Teresa
Betriebszugehörigkeit: 9 Jahre
Aktuelle Position: Staatl. gepr. Bautechnikerin in der Abteilung Tunnel- und Ingenieurtiefbau, Ausbilderin
Stationen bei OBERMEYER:
- Ausbildung zur Bauzeichnerin (3 Jahre)
- Bauzeichnerin (1 Jahr)
- Weiterbildung zur Bautechnikerin (2 Jahre)
Was macht OBERMEYER besonders?
Das gute Arbeitsklima und die großen Gesamtplanungsprojekte, die komplett durch die verschiedenen Abteilungen bei OBERMEYER geplant werden.
Welche Aufgaben machen Dir in Deinem Job besonders viel Spaß?
Das Kennenlernen, die Bearbeitung und Planerstellung von komplett neuen Projekten. Durch die immer mehr werdende Arbeit in der 3D-Modellierung gibt es einen großen Bereich, in dem man immer Neues dazu lernen kann. Und natürlich den Auszubildenden auf ihrem Weg bei OBERMEYER Neues zu lehren, sie zu begleiten und zu unterstützen.
Welche Charaktereigenschaften sind für Deinen Job besonders wichtig?
Räumliches Denken, Spaß an Teamarbeit, strukturiertes und genaues Arbeiten
Was hat Dich bereits am Anfang begeistert als Du zu OBERMEYER kamst?
Die gute Zusammenarbeit innerhalb der Abteilung. Schon früh in der Ausbildung bekommt man mit, wie in einem Projekt verschiedene Gewerke gleichzeitig beachtet und geplant werden müssen. Durch die enge Zusammenarbeit mit allen Kollegen konnte man schnell erfahren, welche Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufgabenbereiche bei OBERMEYER angeboten werden.

Interview Thomas
Betriebszugehörigkeit: seit Juni 2016 in Köln - OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG
Aktuelle Position: Projektingenieur Objekt- und Tragwerksplanung - Abt. Verkehrsbauwerke und Brücken
Was macht OBERMEYER besonders?
Die Vielfalt der Projektaufträge, die sich sowohl hinsichtlich der fachübergreifenden Fragestellungen als auch der Projektgröße unterscheiden und dabei immer eine Gemeinsamkeit haben: Sie fordern technisches und ingenieurmäßiges Verständnis und sind hoch interessant. Dies gepaart mit flachen Hierarchien, netten Kolleg:innen und einem familiären Arbeitsverhältnis machen OBERMEYER für mich besonders.
Was war bisher Dein schönstes Erlebnis bei OBERMEYER?
Ein Grund, warum ich diesen Job gewählt habe, war, dass ich die geplanten Bauobjekte nach Projektabschluss und Erstellung gerne sehen und erleben wollte. Diese Gelegenheiten ergeben sich im Zuge der Projekte der OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG regelmäßig. Mein schönstes Erlebnis ist daher die Besichtigung der fertigen Bauwerke (z. B. den barrierefreien Ausbau eines Bahnhofs) und der Beitrag zur Verbesserung der Infrastruktur des öffentlichen Lebens.
Welche Charaktereigenschaften sind für Deinen Job besonders wichtig?
In meinem Job ist es wichtig, dass man ein umfangreiches technisches Verständnis sowie ein gutes Vorstellungsvermögen der praktischen Bauausführung mitbringt. Zudem sollte man stets engagiert und interessiert sein, sich mit neuen Fragestellungen sowie Projekten auseinanderzusetzen und lösungsorientierte Ansätze zu finden. Darüber hinaus denke ich, dass ein guter, sozialer und kommunikativer Umgang mit Auftraggebern und Kolleg:innen für die reibungslose Projektbearbeitung hilfreich ist.
Worauf freust Du Dich jeden Tag in der Arbeit?
Schon auf dem Weg ins Büro – vorbei an Rhein und Dom und quer durch das urbane Flair der Stadt Köln – erfreue ich mich jeden Tag aufs Neue an meinen Arbeitsplatz. Dort angekommen, in sehr gut ausgestatteten Räumlichkeiten und mit dem Blick auf die Domspitzen, erfreue ich mich an den spannenden und vielfältigen Projekten sowie den netten Kolleginnen und Kollegen.

Interview Teresa S.
Betriebszugehörigkeit: seit Oktober 2020 in München - OBERMEYER Gebäudeplanung GmbH & Co. KG
Aktuelle Position: Duale Studentin in der Abteilung Sicherheitsplanung und Architektur
Was macht OBERMEYER besonders?
Durch die Größe der Firma ist es für mich als duale Studentin möglich in die verschiedensten Bereiche und Abteilungen zu schnuppern. Ohne Probleme kann ich diese Woche etwas über die früheren Leistungsphasen lernen und nächste Woche in einer anderen Abteilung andere Leistungsphasen kennen lernen. Somit ist die Vielfalt bei OBEMREYER definitiv groß, was mich in meinem Studium extrem nach vorne bringt.
Welche Aufgaben machen dir in deinem Job besonders viel Spaß?
Mir persönlich macht es am meisten Spaß auf Außentermine zu gehen. Wenn man das mit hohem Aufwand geplante Projekt dann auch live sehen kann, bekommt man ein ganz anderes Gefühl für manche Dinge und ist vor allem stolz, daran mitgewirkt zu haben. Außerdem ermöglichen es diese Termine die Kolleginnen und Kollegen auch außerhalb des Büros kennenzulernen. Es bildet sich in solchen Situationen ein ganz anderer Zusammenhalt.
Was hat dich bereits am Anfang begeistert als du zu OBERMEYER kamst?
Was ich von Anfang an richtig toll fand ist, dass man durch die Projekte mit den Kolleginnen und Kollegen sowohl aus der eigenen Abteilung als auch aus anderen Abteilungen in ständigem Austausch steht. Durch das große Büro in München läuft man sich immer wieder über den Weg, wodurch man schnell Kontakte knüpfen kann und sich in seinem Arbeitsumfeld total wohl fühlt. Das hat mir den Einstieg definitiv erleichtert.
Werden Sie Teil der OBERMEYER Gruppe!
Finden Sie hier unsere Stellenangebote und bewerben Sie sich!