Zum Hauptinhalt springen
  • DE
  • EN
OBERMEYER
  • Über Uns
    • Historie
    • Management (current)
    • Wissenschaft & Forschung
    • Zertifizierungen
  • Unternehmen
    • OBERMEYER Gebäudeplanung
      • Über Uns
      • Management
      • Leistungen
      • Referenzen
      • Kontakt
    • OBERMEYER Infrastruktur
      • Über Uns
      • Management
      • Leistungen
      • Referenzen
      • Kontakt
    • OBERMEYER China
    • OBERMEYER Digital Solution
    • OBERMEYER International
    • Koch+Partner Architekten
    • OBERMEYER Project Management
    • OBERMEYER Servbest
    • ProVI
    • TEG SV
    • Auslandsgesellschaften
  • Referenzen
  • Karriere
    • Berufseinsteiger
    • Berufserfahrene
    • Stellenmarkt
    • OBERMEYER als Arbeitgeber
    • Eventkalender
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • News
    • Pressemeldungen
    • Pressekontakt
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Nationale Standorte
    • Internationale Standorte

Sie sind hier:

  1. OBERMEYER
  2. Über Uns
  3. Management

Management

Dipl.-Ing. Maximilian Grauvogl

Geschäftsführender Gesellschafter der OBERMEYER Gruppe

Dipl.-Chem., Dipl.-Ing. Maximilian Grauvogl übernahm die Unternehmensgruppe von seinem Onkel, dem Unternehmensgründer Dr. Leonhard Obermeyer.

Genau wie dieser ist auch Maximilian Grauvogl ein Visionär, wenn es um Wissenschaft und Forschung und dabei insbesondere um die Weiterentwicklung und Etablierung digitaler Planungsmethoden und deren Umsetzung im Bau geht. Kein Wunder also, dass OBERMEYER von jeher eine Vorreiterrolle bei der Implementierung digitaler Methoden im planerischen Alltag einnimmt. Mit großem Engagement wird derzeit das Building Information Modeling (BIM) vorangetrieben.

Nach seinen Studien an der Technischen Universität München – 1975 erhielt er sein Diplom zum Chemiker, 1981 zum Bauingenieur – begann Maximilian Grauvogl im Jahr 1981 bei OBERMEYER in München zu arbeiten. Nach drei Jahren im Hochbau ging er für zwei Jahre als Resident Engineer einer großen Verkehrsbaumaßnahme nach Riad in Saudi-Arabien.

Zurück in Deutschland arbeitete er erst als Planungsleiter größerer nationaler Hochbaumaßnahmen, ab 1988 beschäftigte er sich mit dem Ausbau des Bereichs „Umwelt“, dessen Leitung er 1993 übernahm.

Seit 1994 ist Maximilian Grauvogl Mitglied der Geschäftsleitung von OBERMEYER. Seit 1998 lag sein Schwerpunkt auf der Geschäftsentwicklung im Ausland, insbesondere in Russland, den GUS-Staaten und in China.

1999 wurde Grauvogl Sprecher der Geschäftsführung des Unternehmens, im Jahr 2001 übernahm er zudem den Geschäftsbereich „Zentrale Funktionen“ mit den Organisationseinheiten „Internationale Geschäftsbeziehungen“, „Verwaltung“, „Datenverarbeitung“ und „Qualitätsmanagement/Öffentlichkeitsarbeit“.

Seit 2003 hat er den Vorsitz der Geschäftsführung inne und seit Dezember 2006 ist er Alleingesellschafter der Unternehmensgruppe OBERMEYER.

Dipl.-Kfm. Jens Ulrich

Geschäftsführer der OBERMEYER Gruppe

Seit 2002 ist Jens Ulrich für die Unternehmensgruppe tätig. Als Geschäftsführer ist er gemeinsam mit Maximilian Grauvogl für das nationale und internationale Wachstum sowie für die Wettbewerbsfähigkeit des Familienunternehmens verantwortlich. Neben dieser Funktion ist er Mitglied verschiedener Geschäftsführungen und Aufsichtsgremien der Gruppe.

1995 schloss er an der Freien Universität Berlin das Studium der Wirtschaftswissenschaften als Diplom Kaufmann ab. Während des Studiums und in den Jahren danach arbeitete Jens Ulrich freiberuflich als Unternehmensberater mit Schwerpunkt Unternehmensgründung und -finanzierung sowie als Berater bei Immobilientransaktionen. Über diese Tätigkeit kam er 2002 zu OBERMEYER nach Leipzig. Von dort wechselte er 2008 zur OBERMEYER Planen + Beraten GmbH nach München, wo er als Auslandskaufmann gemeinsam mit Maximilian Grauvogl die Auslandsaktivitäten vorantrieb. Zu seinen Hauptschwerpunkten gehörte das Aufsetzen von Auslandsprojekten aus kaufmännischer Sicht. Ein Meilenstein war das Großprojekt "Hochgeschwindigkeitsbahnstrecke Wuhan–Guangzhou" (2005 bis 2010).

Neben dem Projektgeschäft unterstütze er zudem den Aufbau und die Integration von Gesellschaften im Ausland. Bedeutend war dabei unter anderem die Übernahme und Integration der OBERMEYER Helika in der Tschechischen Republik. Dort war Jens Ulrich bis 2008 Vorstandsmitglied der AG. In den Folgejahren verantwortete er den Aufbau und die Entwicklung von Gesellschaften und Joint Ventures in China, wo er in den Gesellschaften auch Organfunktionen übernahm.

Seit 2013 ist Jens Ulrich Geschäftsführer der OBERMEYER Holding GmbH. Gemeinsam mit dem Alleingesellschafter Maximilian Grauvogl ist er bestrebt, das Traditions- und Familienunternehmen OBERMEYER für die Zukunft weiterzuentwickeln. Erklärtes Ziel ist dabei der Ausbau der technischen Führungsposition der Unternehmensgruppe. Denn digitale Innovationen und modernste Techniken sind Tradition bei OBERMEYER.

Die Historie der OBERMEYER Gruppe

Vom Ein-Mann-Ingenieurbüro zur Unternehmensgruppe: Im Jahr 1958 gründete Dr.-Ing. Leonhard Obermeyer in Krailling bei München das Ingenieurbüro, welches sich über die Jahrzehnte zu einer Firmengruppe mit Beteiligungen im In- und Ausland etablierte. 

Mehr zur Historie

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt