Eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Auftraggebern ist der Grundstein einer erfolgreichen Projektsteuerung.
Kernstück eines professionellen Baumanagements
Die Projektsteuerung ermöglicht es, die Prozesse in der Projektarbeit so zu führen, dass die Projektziele erreicht werden können. Die Maßnahmen zur Qualitätsförderung dienen dazu, diese Prozesse laufend zu verbessern.
Hauptinhalt ist die Übernahme von delegierbaren Funktionen der Auftraggeber:
- Erstellen und Koordinieren des Programms für das Gesamtprojekt
- Aufstellen und Überwachen von Organisations-, Termin- und Zahlungsplänen bezogen auf Projekt und Projektbeteiligte
- Laufendes Informieren des Auftraggebers über die Projektabwicklung und rechtzeitiges Herbeiführen von Entscheidungen des Auftraggebers