Zum Hauptinhalt springen
  • DE
  • EN
OBERMEYER
  • Über Uns
    • Historie (current)
    • Management
    • Wissenschaft & Forschung
    • Zertifizierungen
  • Unternehmen
    • OBERMEYER Gebäudeplanung
      • Über Uns
      • Management
      • Leistungen
      • Referenzen
      • Kontakt
    • OBERMEYER Infrastruktur
      • Über Uns
      • Management
      • Leistungen
      • Referenzen
      • Kontakt
    • OBERMEYER China
    • OBERMEYER Digital Solution
    • OBERMEYER International
    • Koch+Partner Architekten
    • OBERMEYER Project Management
    • OBERMEYER Servbest
    • ProVI
    • TEG SV
    • Auslandsgesellschaften
  • Referenzen
  • Karriere
    • Berufseinsteiger
    • Berufserfahrene
    • Stellenmarkt
    • OBERMEYER als Arbeitgeber
    • Eventkalender
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • News
    • Pressemeldungen
    • Pressekontakt
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Nationale Standorte
    • Internationale Standorte

Sie sind hier:

  1. OBERMEYER
  2. Über Uns
  3. Historie

Unsere Historie

OBERMEYER genießt seit mehr als sechs Jahrzehnten den Ruf eines exzellenten Bauplaners. Der 2011 verstorbene Firmengründer Dr.-Ing. Leonhard Obermeyer hat das Unternehmen 1958 als Ein-Mann-Ingenieurbüro in Krailling bei München gegründet und es über die Jahrzehnte hinweg zu einer Firmengruppe mit Beteiligungen im In- und Ausland sowie mit weltweit mehr als 1.400 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen ausgebaut.

1958

Gründung

Der Bauingenieur Leonhard Obermeyer gründet in Krailling bei München das Ingenieurbüro OBERMEYER.

1966

Umbau des Münchner Stachus-Bauwerks

OBERMEYER übernimmt die Planung, Konstruktion, Statik und örtliche Bauleitung für den Umbau des Verkehrsbauwerks und des Einkaufszentrums am Karlsplatz (Stachus) in München. Die Fertigstellung erfolgt 1971.

1970

OBERMEYER wächst

Das Team um Dr. Leonhard Obermeyer wird größer. Das Unternehmen startet mit der Gründung neuer Niederlassungen in Westdeutschland.

1980

Internationale Projekte

OBERMEYER expandiert ins Ausland und eröffnet erste Niederlassungen in der Türkei, in Saudi-Arabien und der Volksrepublik China.

1989

Wiedervereinigung

Nach der Wiedervereinigung baut OBERMEYER Dependancen in den östlichen Bundesländern auf. 

1990

Deutsches Eisenbahn-Projekt

OBERMEYER übernimmt die Gesamtplanung des Neubaus der Eisenbahnstrecke von Ebensfeld bis Erfurt, Teil der 2017 fertiggestellten Schnellbahnstrecke München - Berlin. 

1993

Messe-Projekt in München

OBERMEYER wird mit der Gesamtplanung des neuen Messegeländes in München beauftragt.

1995

Fortschreitende Internationalisierung

Das Unternehmen konzentriert sich auf die Expansion ins Ausland. Der Fokus liegt auf der Eröffnung neuer Niederlassungen in Russland/GUS, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Südosteuropa und Nordafrika.

2003

Planung der Culture Wave City

OBERMEYER startet die Vor-, Entwurfs- und Genehmigungsplanung für den Neubau der Culture Wave City und des daran anschließenden „City Balcony“ in Hangzhou, Volksrepublik China. Die Fertigstellung des Großprojektes erfolgte 2009.

2005

Großes Bahnprojekt in China

OBERMEYER wird als Experte zur Planung und Steuerung des Projektes der Gestaltung der etwa 1.000 km langen Schnellfahrstrecke von Wuhan nach Guangzhou (Volksrepublik China) engagiert.

2012

Planung einer Metrolinie in Vietnam

Beginn der Planung und Überwachung des Baus der Metrolinie 2 (ca. 11 km), einschließlich neun unterirdischer Stationen und eines Betriebsgebäudes mit Depot in Ho-Chi-Minh-Stadt, Vietnam.

2020

New Al Ain Hospital, Abu Dhabi

Ab 2008 übernimmt OBERMEYER die Gesamtplanung und Objektüberwachung des Al Ain Hospitals in Abu Dhabi, Vereingte Arabische Emirate. Dabei handelt es sich um das erste derart umfassende BIM-Projekt im Hochbau.

2020

Neue Unternehmensstruktur

Aus OBERMEYER Planen + Beraten GmbH gründen sich entsprechend der Hauptmärkte der Gruppe die OBERMEYER Infrastruktur GmbH & Co. KG und die OBERMEYER Gebäudeplanung GmbH & Co. KG.

Zertifikat-Logo ISO 9001
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt