Zum Hauptinhalt springen
  • DE
  • EN
OBERMEYER
  • Über Uns
    • Historie
    • Management
    • Wissenschaft & Forschung
    • Zertifizierungen
  • Unternehmen
    • OBERMEYER Gebäudeplanung
      • Über Uns
      • Management
      • Leistungen
      • Referenzen
      • Kontakt
    • OBERMEYER Infrastruktur
      • Über Uns
      • Management
      • Leistungen
      • Referenzen
      • Kontakt
    • OBERMEYER China
    • OBERMEYER Digital Solution
    • OBERMEYER International
    • Koch+Partner Architekten
    • OBERMEYER Project Management
    • OBERMEYER Servbest
    • ProVI
    • TEG SV
    • Auslandsgesellschaften
  • Referenzen
  • Karriere
    • Berufseinsteiger
    • Berufserfahrene
    • Stellenmarkt
    • OBERMEYER als Arbeitgeber
    • Eventkalender
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • News
    • Pressemeldungen
    • Pressekontakt
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Nationale Standorte
    • Internationale Standorte

Sie sind hier:

  1. OBERMEYER
  2. Aktuelles
  3. News
  4. Detail

BIM-Großprojekt: Eisenbahnknoten Köln

22.4.2021

OBERMEYER ist Teil der Ingenieurgemeinschaft, die von der DB AG mit der Planung des Teilprojekts Köln-Westspange beauftragt wurde.

Mehr als 440.000 Züge und 100 Millionen Fahrgäste passieren jährlich den Kölner Hauptbahnhof. Tendenz steigend. Deshalb soll die Schieneninfrastruktur des Eisenbahnknotens Köln für den Nah-, Fern- und Güterverkehr umfassend ausgebaut werden. Das Vorhaben ist im Bundesverkehrswegeplan 2030 als Projekt im vorrangigen Bedarf benannt. Rückgrat für die Erweiterung ist das Projekt Köln-Westspange. 

Der Auftrag umfasst äußerst anspruchsvolle ingenieurtechnische Leistungen, die mit der BIM-Methodik, welche hier vertraglich verpflichtend zum Einsatz kommt, umzusetzen sind: „Als Gesamtplaner verantworten wir die Hauptgewerke Verkehrsanlagen Schiene und Straße sowie drei S-Bahn-Stationen inklusive technischer Streckenausrüstung und dem konstruktiven Ingenieurbau mit der Objekt- und Tragwerksplanung. Zudem gehören die Leistungen der BIM-Vermessung, der Umweltplanung, der Schall- und Erschütterungsplanung sowie der Bauphasen- und Baubetriebsplanung zum Auftragsumfang“, erklärt Matthias Klein, Bereichsleiter Schiene und Key-Account-Manager für die Deutsche Bahn.

Eine ausführliche Presseinformation zum Download finden Sie hier.

Ausfahrt Köln Hbf Richtung Köln-West und Start des PA1. Im Hintergrund ICE-Werk und rechts die S-Bahn-Station Hansaring.
Foto: DB AG
Zurück
Zertifikat-Logo ISO 9001
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt