Neubau und Verschub der Autobahnbrücke Burgweinting
Mit einer Länge von 200 Metern quert sie die Fernbahngleise und den Rangierbahnhof Regensburg-Ost mit insgesamt 23 Gleisen. Der spektakuläre Verschub des ersten Teilbauwerks wurde im Dezember 2020 erfolgreich abgeschlossen.
Der Ersatzneubau der beiden Teilbauwerke der zu ersetzenden Brücken erfolgt komplett über in Betrieb befindlichen Bahn- und Oberleitungsanlagen. Als Bauform wird eine Sonderform des Taktschiebeverfahrens angewendet.
Im Oktober 2020 wurde nach rund zehnstündigem Verschub der erste Takt abgeschlossen. Nach Abbruch der alten Brückenkonstruktion konnte der Verschub im Drei-Wochen-Rhythmus fortgesetzt werden. Am 16. Dezember 2020 erreichte schließlich die neue Brücke das westliche Widerlager. Insgesamt musste dabei ein Verschubgewicht von 1.680 Tonnen bewegt werden.
OBERMEYER wurde als Federführer einer Ingenieurgemeinschaft mit der Bauoberleitung und Bauüberwachung konstruktiver Ingenieurbau, Verkehrsanlagen und Bauüberwachung Bahn beauftragt.
Weitere Infos zum A3-Ausbau bei Regensburg und einen Erklärfilm finden Sie auf der Projektwebsite www.a3-regensburg.de.
Eine ausführliche Presseinformation finden Sie hier.