Zum Hauptinhalt springen
  • DE
  • EN
OBERMEYER
  • Über Uns
    • Historie
    • Management
    • Wissenschaft & Forschung
    • Zertifizierungen
  • Unternehmen
    • OBERMEYER Gebäudeplanung
      • Über Uns
      • Management
      • Leistungen
      • Referenzen
      • Kontakt
    • OBERMEYER Infrastruktur
      • Über Uns
      • Management
      • Leistungen
      • Referenzen
      • Kontakt
    • OBERMEYER China
    • OBERMEYER Digital Solution
    • OBERMEYER International
    • Koch+Partner Architekten
    • OBERMEYER Project Management
    • OBERMEYER Servbest
    • ProVI
    • TEG SV
    • Auslandsgesellschaften
  • Referenzen
  • Karriere
    • Berufseinsteiger
    • Berufserfahrene
    • Stellenmarkt
    • OBERMEYER als Arbeitgeber
    • Eventkalender
    • Kontakt
  • Aktuelles
    • News
    • Pressemeldungen
    • Pressekontakt
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Nationale Standorte
    • Internationale Standorte
OBERMEYER Gebäudeplanung
OBERMEYER Gebäudeplanung
  • Über Uns
  • Management
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Kontakt

Sie sind hier:

  1. OBERMEYER
  2. Unternehmen
  3. OBERMEYER Gebäudeplanung
  4. Leistungen
  5. Bildungsbauten
  6. Schulen

Schulgebäude

Räume für das Lernen erfordern heute mehr denn je das Zusammenführen von pädagogischen Ansätzen und die Schaffung eines geeigneten Lernumfelds für die Nutzer – Schüler:innen und Lehrer:innen.

Schulen als Orte der Begegnung und Konzentration

Architektur unterstützt hierbei die Intentionen, schafft flexible Strukturen, Orte der Begegnung und Konzentration. Dabei ist das Nutzerfeld so heterogen wie an kaum einem anderen Ort: Die Gebäude werden von Grundschulkindern über Abiturient:innen bis hin zum Lehrpersonal genutzt. 

Unsere Architekten und Innenarchitekten entwickeln gemeinsam mit Ihnen individuelle, bedarfsgerechte Lösungen und verlieren dabei nicht den Bezug zu Kosten, Fördermitteln und den vorgegebenen Schulbaurichtlinien der einzelnen Bundesländer.

Für den Dialog mit unseren Bauherren, den Lehrern, Schülern und Eltern nutzen wir das Gespräch am virtuellen 3D Modell, das es allen Beteiligten ermöglicht, ein einheitliches Verständnis zur Planung und zur Bauaufgabe zu erhalten. 
 

Zurück zur Übersicht

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt