Zum Hauptinhalt springen
  • DE
  • EN
OBERMEYER
  • zurück zur Unternehmensgruppe
OBERMEYER Gebäudeplanung
OBERMEYER Gebäudeplanung
  • Über Uns
  • Management
  • Leistungen
    • Architektur und Objektplanung
    • Architektur, Entwurf und Konzeption
    • Baumanagement
    • Bildungsbauten
    • BIM-Planung
    • Büro-/Verwaltungsbau
    • Gebäude für Mobilitätssysteme
    • Gebäude- und Energieeffizienz
    • Gesundheitsbau
    • Industrie-/Gewerbebau
    • Innenarchitektur (current)
    • Sonder- und Sicherheitsbauten
    • Städtebau
    • Technische Ausrüstung
    • Tragwerksplanung
    • Wohnungsbau
  • Referenzen
  • Kontakt

Sie sind hier:

  1. OBERMEYER
  2. Unternehmen
  3. OBERMEYER Gebäudeplanung
  4. Leistungen
  5. Innenarchitektur

Innenarchitektur

Innenarchitektur ergänzt, vertieft und bereichert die Planung von Gebäuden. Dabei sind Form, Material, Farbe und Licht die idealen „Werkzeuge“, um die Vorstellung unserer Bauherren in die Realität umzusetzen. 

Unsere Experten im Bereich der Innenarchitektur entwerfen individuelle Lösungen, welche die Funktionalität und die Ansprüche des Nutzers mit außergewöhnlichem Design verbinden, ohne dabei den wirtschaftlichen und zeitlichen Rahmen aus den Augen zu verlieren. Um Entscheidungen zu erleichtern und den Bauherrn frühestmöglich in den Designprozess einzubinden, arbeiten wir von Anfang an dreidimensional und ermöglichen dem Nutzer durch den Einsatz von VR-Brillen einen virtuellen, realitätsnahen Eindruck unserer Entwürfe.

Als Teilbaustein der Gesamtplanung von Gebäuden sind unsere Innenarchitekten eine Schnittstelle zwischen der Architektur und den einzelnen Fachdisziplinen, wie z. B. der Gebäudetechnik, der Medizintechnik und der Bauakustik.

Durch unser eingespieltes Planerteam, welches im Besonderen spezialisiert ist auf das Planen von Innenarchitektur im Gesundheitsbau und das Planen von Büro- und Verwaltungsbauten, verfügen wir über die notwendigen Ressourcen und das fachliche Know-how, um Ihre Projekte aus den verschiedensten Bereichen über alle Leistungsphasen hinweg optimal und professionell zu begleiten. 

Zu unseren speziellen Leistungen gehören: 

  • Konzepterstellung inkl. Material- und Farbkollagen
  • Erstellen von Anmutungsprofilen
  • Raumfunktions- und Arbeitsplatzkonzepte
  • Entwurf von Innenraumdesign inkl. individueller Möbelentwürfe und projektspezifischer Einrichtungsplanung unter Berücksichtigung von Ergonomie, Akustik und den geltenden Richtlinien für die jeweilige Planungsaufgabe
  • Detailplanung raumbildender Ausbau
  • Konzeptionelle Licht- und Deckenplanung in Koordination mit der technischen Fachplanung
  • Planung von Wegeführung und Orientierung
  • Flächenoptimierung
  • Visualisierungen, 3D-Begehungen 

Unsere Gestaltungsmittel

Form

Wir verstehen Formfindung mittels Strukturierung und Raumgliederung als Orientierungserleichterung, als Symbiose von Architektur und Innenarchitektur. Der Entwurf individueller Formen gibt uns die Möglichkeit, räumliche Strukturen hervorzuheben und anzupassen, damit diese den von den Bauherren gewünschten funktionalen und ästhetischen Aspekten entsprechen. 

Material

Material ergänzt die Form und ist unerlässlich für ein stimmiges Gesamtkonzept. Material unterstützt die Corporate Identity unserer Kunden, ihre Kompetenz und Philosophie. Ökologische Aspekte wie Materialeinsparung und Nachhaltigkeit haben mehr denn je eine große Bedeutung und werden bei unseren Planungen selbstverständlich berücksichtigt. 

Farbe

Unser Unterbewusstsein wird stark von Farben beeinflusst. Unsere ausgebildeten Farbdesigner entwickeln Farbgestaltungen auf der Basis eines fundierten Wissens über deren Wirkung und stimmen die Farbwahl auf die Gestaltungsziele der Räume ab. Wir erstellen Farbkonzepte, welche bewusst oder unbewusst Wirkung auf die sich im Raum befindlichen Menschen entfalten. 

Licht

Weit über die technischen Qualitäten hinaus beeinflusst Licht unsere Stimmung und unser Wohlbefinden. Es dient der Orientierung, setzt Akzente und unterstützt die Intention der Architektur. Bei unseren Planungen machen wir uns die vielfältigen Wirkungen von Licht zu eigen und integrieren Beleuchtungskörper in ein stimmiges Gesamtkonzept. 

Akustik

Die räumliche Nutzbarkeit hängt insbesondere auch von der Akustik ab. Wird sie frühzeitig in die planerische Gestaltung integriert, lassen sich im weiteren Planungsprozess zusätzliche Kosten und Mehraufwand vermeiden. Daher koordinieren wir die Akustikmaßnahmen frühzeitig zusammen mit den entsprechenden Fachplanern und setzen sie dezent und gestaltet im Innenausbau um. 

Zurück zur Übersicht

Zertifikat-Logo ISO 9001
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt